Der neue
Vantage
Der Vantage ist unverblümt und instinktiv, unerschütterlich in seinem einzigen Daseinszweck: die Sinne durch sein weltberühmtes Design, seine agile Leistung und die leidenschaftliche Handwerkskunst zu überwältigen.

Vantage Coupe
510
314
3,6
Offizieller Kraftstoffverbrauch innerorts: 14,2 l/100 km; außerorts: 8,0 l/100 km; kombiniert: 10,3 l/100 km. Offizielle CO₂-Emissionen kombiniert: 236 g/km.
Vantage Roadster
510
305
3,7
Vantage Roadster CO₂ & FE – 269g/km & 25mpg (WLTP)
Vantage F1 Edition
535
314
3,6
Offizielle behördliche Werte für Kraftstoffverbrauch in Liter/100 km für den Aston Martin Vantage F1™ Edition: WLTP niedrig 18,5; WLTP mittel 11,5; WLTP hoch 9,8; WLTP extrahoch 10,6; WLTP kombiniert 11,6. WLTP CO₂-Ausstoß 264 g/km (NEFZ CO2 kombiniert – nur zur Information: 244 g/km).
Möchten Sie weitere Informationen oder würden Sie den DBX gerne Probefahren?
Interesse anmeldenDesign
Voll und ganz Raubtier




Technik und Performance
Athletische Proportionen und Agilität


Entstehung der Arten
Wie bei einem vollendeten Raubtier wurde alles mit nur einem Ziel vor Augen perfektioniert. Plastische Formen schaffen eine athletische, raubtierhafte Haltung, während muskulöse Flanken und ein breites Heck ein Ausdruck für die Agilität und Dynamik sind, die dem Fahrzeug innewohnen. Die markante extraschlanke Heckleuchtengrafik beleuchtet die volle Breite der Heckklappe, die von der geschweiften Linie am Heck des Vantage akzentuiert wird. Sie bringt den animalischen Charakter des Wagens provokant zum Ausdruck und wird sicherlich zum Inbegriff von Leistung werden.
Im Innenraum stehen Konzentration und Funktionalität im Mittelpunkt. Die Bedienelemente, wie die neu gestalteten, sportorientierten Schaltwippen, sind optimal angeordnet. Ebenso wurden die Gangwahltasten in der Mittelkonsole angeordnet, und das Aston Martin Audiosystem, das 8-Zoll-LCD-Display und die integrierte Satellitennavigation wurden neu um den Fahrer herum konfiguriert.
Weitere technologische Innovationen sind Dynamic Torque Vectoring und ein elektronisches Hinterachsdifferenzial, verbunden mit der elektronischen Stabilitätskontrolle des Vantage. Als Premiere für Aston Martin verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit und -empfindlichkeit des elektronischen Hinterachsdifferenzials das Kurvenverhalten, die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und die Wendigkeit, damit der Fahrer die dynamischen Fähigkeiten des Vantage voll ausnutzen kann.